Du planst voller Vorfreude deine nächste Motorradtour – und plötzlich ist die Straße gesperrt?
Das kann ganz schön frustrieren und den Fahrspaß ordentlich dämpfen. Damit dir solche Überraschungen künftig erspart bleiben, haben wir eine neue Funktion für dich:
Ab sofort werden Straßensperrungen und eingeschränkt befahrbare Strecken direkt auf der Karte angezeigt – klar, übersichtlich und genau dort, wo du sie brauchst.
In diesem Artikel erfährst du, wie du Sperrungen ganz einfach auf der Karte erkennst, welche zusätzlichen Infos dir dabei angezeigt werden und wie du die Darstellung individuell an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
🆕 Was ist neu?
Ab sofort zeigt dir die calimoto App Straßensperrungen als Points of Interest (POIs) direkt auf der Karte an.
So erkennst du schon bei der Planung, welche Straßen gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar sind – und kannst deine Route entsprechend anpassen.
Diese Funktion steht dir ab folgenden Versionen zur Verfügung:
- Android: ab Version 10.6.0
- iOS: ab Version 7.14.0
🗺️ Welche Sperrungen werden jetzt angezeigt?
Die App unterscheidet zwischen zwei Arten von Sperrungen:
⛔ Gesperrte Straßen
Datenquelle: TomTom
Kurz erklärt: Straßen, die aufgrund von Baustellen oder anderen Gründen aktuell nicht befahrbar sind, werden deutlich auf der Karte markiert. So erkennst du gesperrte Abschnitte auf einen Blick und kannst sie bei der Routenplanung ganz einfach umgehen.
Hinweis: Die Informationen werden mehrmals täglich aktualisiert, damit du zuverlässig planen kannst – ohne unangenehme Überraschungen unterwegs.
⚠️ Eingeschränkt befahrbare Straßen
Datenquelle: OpenStreetMap (OSM)
Kurz erklärt: Diese Straßen unterliegen zeitlichen oder situativen Einschränkungen – zum Beispiel sind sie nur zu bestimmten Uhrzeiten befahrbar oder für Motorräder gesperrt.
Hinweis: Diese Informationen stammen aus der OpenStreetMap-Community und werden nicht in Echtzeit aktualisiert. Wenn dir Fehler auffallen oder Daten fehlen, müssen diese direkt bei OSM eingetragen oder korrigiert werden, bevor sie auch in calimoto übernommen werden können.
🛠️ So nutzt du die Funktion
Anzeige aktivieren/deaktivieren:
- Gehe in die Kartenansicht.
- Öffne die „Karten-Einstellungen“ über das Kartensymbol unten rechts im Bild.
- Im Bereich „Straßensperrungen & Einschränkungen“ findest du zwei neue Optionen:
-
Bedingte Einschränkungen
Zu bestimmten Zeiten oder unter bestimmten Bedingungen gesperrt (OSM) -
Baustellen
Dauerhaft oder für längere Zeit vollständig gesperrt und nicht befahrbar (TomTom)
-
Bedingte Einschränkungen
- Aktiviere oder deaktiviere die gewünschte Option mit dem Schieberegler.
Sperrung auf der Karte ansehen
- Tippe auf das entsprechende POI-Symbol.
- Ein Detailfenster öffnet sich mit Informationen wie Sperrungstyp, Zeitraum und Datenquelle.
Gut zu wissen
Die Anzeige der Straßensperrungen ist standardmäßig aktiviert.
Du kannst die Funktion jederzeit in den „Karten-Einstellungen“ anpassen.
Aktuell wird die Funktion nur während der Planung angezeigt. Straßensperrungen werden nicht automatisch bei aktiver Navigation berücksichtigt.
Das Feature wird im ersten Schritt in den Apps veröffentlicht. Im Tourenplaner auf unserer Webseite ist die neue Funktion daher noch nicht verfügbar.
Kommentare
Bei mir wird während einer Testplanung eine langfristige Sperrung einer Bundesstraße in der App nicht angezeigt.
Wenn Straßensperrungen nicht „automatisch“ bei aktiver Navigation angezeigt werden, dann müsste es ja eine Möglichkeit geben, diese extra zu aktivieren. Diese Möglichkeit habe ich nicht gefunden.
Vermeidet die App automatisch gesperrte Strecken /Straßen?
Hallo liebes Calitototeam. Als ich die Nachricht auf meinem Handy bekam daß es jetzt endlich die Straßensperrungen gibt war ich Happy. Zumindest so lange bis ich im Handy nach mir bekannten Baustellen gesucht habe. Die sind in anderen Apps drin in Cali nicht ? Jetzt lese ich daß Ihr TOMTOM Daten nutzt. Komisch Auf Tomtom ist die Sperrung eingezeichnet und auf Cali nicht?
Und daß dies nicht bei der Navigation berücksichtigt wird ist ja ganz großer Blödsinn.


Es scheint auch ein Problem mit der Zoomstufe zugeben, nicht in allen wird die Sperrung angezeigt
Verstehe ich das richtig, ich könnte nun zwar sehen, dass inmitten meiner Route eine Straße gesperrt ist, die App berücksichtigt dies bei der Navigation aber nicht? Und während der Navigation, also während der Fahrt, wird sowieso nichts mehr angezeigt?
Alle Achtung, das ist ja mal ein Fortschritt im Jahre 2025, zum Glück muss ich ja nicht zum Mond cruisen...
Aber mal im Ernst, ist das tatsächlich das Finish jahrelanger Bemühungen zu der Funktion "gesperrter Straßen"?
Tja, die Gebirgspässe in der CH, welche bis Mitte/Ende Mai gesperrt bleiben, sind alle immer noch als offen ersichtlich. Leider ist Calimoto in dieser Variante zum Planen im Alpenraum vor Ende Mai jeweils unbrauchbar. In allen anderen Navi-Lösungen funktioniert es problemlos…
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.